Derbykracher gegen den EHC Lustenau und den EC Bregenzerwald füllen seit Jahren die Tribünen der Vorarlberghalle. Am 02.01.2020 wurde mit 5056 Zuschauer ein neuer AHL Rekord aufgestellt.
Home of VEU
Anfahrt
Parken
In nebenstehender Skizze sind die Parkmöglichkeiten gekennzeichnet.
BBC/VIP/Behinderte
Bei Heimspielen der VEU Feldkirch stehen diese Parkplätze ausschliesslich für BBC und VIP Gäste und für Behinderte zur Verfügung.
Zuschauer
Nur wenige Gehminuten vom Stadion entfernt, stehen ca. 300 gratis Parkplätze zur Verfügung.
Infos zur Vorarlberghalle
Das Verlangen nach einem Eissportplatz in Feldkirch war immer schon sehr groß. Bereits im Jahr 1906 begann auf dem „Levner Weiher“ die Feldkircher Eissporttradition. Der Eislaufplatz fand so hohen Anklang bei der Bevölkerung, dass man sich entschloss den Eissportplatz auf den Feldkircher Gymnasiumhof zu verlegen. Die immer größer werdende Nachfrage forderte einen weiteren Umzug ins Zentrum von Feldkirch. Auf dem Leonhardsplatz war im Jahr 1932 der Startschuss für eine erfolgreiche Geschichte: Die erste Eishockeymannschaft wurde gegründet . Die Mannschaft spielte mit Hochwasserplanken die als Spielfeldumrandung dienten. Diese wurden in der Nachkriegszeit aber durch eine hohe Bande ersetzt.
Nach siebenjährigen Bemühungen konnte im Jahr 1964 die Vorarlberger Kunsteisbahn „Breiter Wasen“ eröffnet werden, welche 1977/78 überdacht und in die „Vorarlberghalle“ umgetauft wurde. Die Halle hatte somit eine Kapazität für 6.500 Zuschauer.
Die Vorarlberghalle wurde im Jahr 2000 erneut umgebaut: Die Zuschauertribüne wurde umgestaltet, Gastronomiebereiche wurden erweitert und Umkleidekabinen erneuert.
Heute ist die Vorarlberghalle Heimstätte des neunfachen Eishockeymeisters VEU Feldkirch. Im VIP Club und dem 2019 gegründeten Business Booster Club haben die Besucher den besten Blick auf die Eisfläche. Die regelmäßigen Eishockeyspiele der VEU Feldkirch werden von den Anfängern (Bambini) bis zu den Profis (Nationalliga) ausgetragen. Mit 5000 Zuschauerplätzen bietet die Vorarlberghalle besondere Atmosphäre für tolle Eishockeyspiele. Weiteres wird die Vorarlberghalle vom Eiskunstlaufverein, Hobby Eishockeyvereinen und Publikumslauf genützt.